Traditionell reiten 6 Offiziere, während der Feierlichkeiten am Sonntag, hoch zu Ross. Zu den berittenen Offizieren gehören Oberst, Major, 2 Königsadjutanten und 2 Offiziersadjutanten.
Das Offizierscorps ist für die Ausführung des jährlichen Schützenfestes zuständig. Dazu gehören neben dem reibungslosen Ablauf von Umzügen, Gedenkfeiern, Ehrungen und Paraden auch die Versinnbildlichung von Tradition, insbesondere durch das Tragen der Uniformen.
Stand: Januar 2023
Berthold Hölter
Oberst
2005
Rainer Horstmann
Major
2022
Markus Hölter
Hauptmann
2003
Königsadjutanten
Hendrik Südholt
Leutnant
2018
Christoph Aehling
Leutnant
2019
Offiziersadjutanten
Ludger Beckmann jun.
Fähnrich
2019
Dennis Diehl
Fähnrich
2019
Offiziere I. Kompanie
Richard Nubbenholt
Hauptmann
2017
Günter Stork
Fähnrich
2017
Werner Lehmbrock
Fähnrich
2017
Ludger Horstmann
Fähnrich
2020
Offiziere II. Kompanie
Andreas Starke
Leutnant
2022
Karsten Teigeler
Fähnrich
2019
Lukas Schweers
Fähnrich
2018
Alexander Rensing
Fähnrich
2023
Offiziere III. Kompanie
Hendrik Wienen
Leutnant
2019
Alexander Borchers
Fähnrich
2018
Sascha Kapell
Fähnrich
2023
Marius Beckmann
Fähnrich
2023
(Aufnahme von April 2009) Hinten von links nach rechts: Johannes Becker (Präsident), Heinrich Voßkamp, Markus Hölter, Richard Nubbenholt, Heinrich Grotendorst, Bernhard Höing, Franz Nienhoff, Sascha Rickert, Andreas Starke, Mike Marschinke, Christian Südholt, Markus Heselhaus, Christian Eiting, Michael Kapell, Jürgen Höing, Berthold Hölter Vorne von links: Reinhold Hölter, Andreas Tüshaus, Stefan Böckenberg (Chef des Böllerkommandos)